„Zukunft der Materialien und Materialproduktion“ in Berlin

Bereits zum neun Mal hat die Stiftung Industrieforschung gemeinsam mit Humboldt Innovation in Berlin junge Spitzenforscher(innen) ausgezeichnet, die aus ihrer wissenschaftlichen Arbeit innovative Geschäftsideen generieren. Nach zwei Jahren im virtuellen Raum fand die Veranstaltung endlich wieder in Präsenz statt, und zwar im überaus originellen und attraktiven tieranatomischen Theater in Berlin.
Siegerin des diesjährigen Wettbewerbs, der sich neuen Materialien und deren Produktion widmete, war Dr. Ulla Simon von der TU Berlin. Frau Simon hat mit ihrer Arbeitsgruppe ein innovatives Herstellungsverfahren für die Produktion von biologisch abbaubaren, papierähnlichen Folien und superleichten Schaumstoffen entwickelt und etabliert. Das Herstellungsverfahren verwendet 100 % inaktives Pilzmyzel und erfordert keine Zugabe von organischen Lösungsmitteln, korrosiven Säuren/Basen oder chemischen Zusatzstoffen.
Dr. Guillermo Alvarez Ferrero und Dr. Katherine Mazzi von der HU Berlin gewannen den 2. Preis für die Entwicklung einer Natrium-Ionen-Batterie, die nicht nur rohstoffschonend und umweltverträglich, sondern auch wiederaufladbar ist, und damit auch besonders kosteneffizient.
Erfolgreiche Dritte wurden Alexander-Jassin Breitenstein und sein Team von der Charité, denen es gelang, einen Herzklappenersatz zu entwickeln, der wachstumsfähig ist, da er aus körpereigenem, lebendem Gewebe hergestellt wird. Er eignet sich damit besonders gut für Kinder und Jugendliche.
Weitere Informationen zu den drei Gewinner(innen) sowie den weiteren Platzierten finden sich hier.

Teilen :

Blog & News

Weitere Beiträge

13.05.2025

„Energie und Klima“ in Dortmund

Am 29. April 2025 haben TU Concept und die Stiftung Industrieforschung zu einem neuen Forum Junge Spitzenforschung in Dortmund eingeladen.

29.04.2025

Dr. Sicco Lehmann-Brauns in das Stiftungskuratorium berufen

Das Kuratorium der Stiftung Industrieforschung hat auf seiner Sitzung Dr. Sicco Lehmann-Brauns erneut als Mitkurator berufen. Dr. Lehmann-Brauns war bereits

27.03.2025

„Energie und Klima“ am 29.4.2025 in Dortmund

Seit 2024 richtet die Stiftung Industrieforschung den Wissenschaftswettbewerb „Forum Junge Spitzenforschung“ nicht nur in Berlin, sondern auch in Dortmund aus.

05.02.2025

Neue Satzung genehmigt

Am 4. Februar 2025 hat die Stiftungsaufsicht die neue Satzung der Stiftung Industrieforschung genehmigt. Diese war auf der letzten Sitzung

27.11.2024

„Food & Nutritions“ in Berlin

Am 19. Novemer 2024 standen „Food & Nutrients“ im Fokus des diesjährigen Wettbewerbs „Forum Junge Spitzenforschung“. Sechs Gruppen von jungen

19.09.2024

„Food & Nutritions“ am 19.11.24 in Berlin

Am 19. November ist es wieder soweit. Die Stiftung Industrieforschung und Humboldt-Innovation laden zum nächsten „Forum Junge Spitzenforschung“ ein. Unter