„Water und Water Management“ in Berlin

Am 17. November 2025 haben HU Innovation und die Stiftung Industrieforschung zu einem neuen Forum Junge Spitzenforschung in Berlin eingeladen. Thema des diesjährigen Wettbewerbs war „Water und Water Management“. Sechs Gruppen von jungen Wissenschaftler(inne)n hatten sich für den finalen Pitch qualifiziert. Ausgezeichnet wurden:

1. Platz: A. Lorente Sanchez, O. Wagner, A. Zidar: Bio-Adsorberperlen zur Wasseraufreinigung
2. Platz: A. Abdelrahman: DeepANN-Hydro3D
3. Platz: E. Steins, N. Sanamrad: iOLE – intelligent online leak detection

Jeweils einen 4. Platz belegten:
C. Halbig: CompactWater
G. Graeber, M. Geidel: High-performance atmospheric water harvester (HYVEST)
M.Gholami, S. Gholami: Ecopotfilter – Modular Biopolymer Based Water Filtration for Heavy Metal Ion removal

Teilen :

Blog & News

Weitere Beiträge

26.11.2025

„Water und Water Management“ in Berlin

Am 17. November 2025 haben HU Innovation und die Stiftung Industrieforschung zu einem neuen Forum Junge Spitzenforschung in Berlin eingeladen.

03.11.2025

Einladung: „Water & Water Management“ am 17. 11. in Berlin

Am 17. November ist es wieder soweit. Die Stiftung Industrieforschung und Humboldt-Innovation laden zum nächsten „Forum Junge Spitzenforschung“ ein. Unter

21.07.2025

UNITE wird Startup-Factory

UNITE – ein Zusammenschluss wichtige Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft in Berlin und Brandenburg – hat sich erfolgreich auf

21.06.2025

Jahresabschluss liegt vor

Der Jahresabschluss 2024 der Stiftung Industrieforschung ist von den Wirtschaftsprüfern geprüft, von den Gremien bestätigt und vom Vorstand unterschrieben worden.

13.05.2025

„Energie und Klima“ in Dortmund

Am 29. April 2025 haben TU Concept und die Stiftung Industrieforschung zu einem neuen Forum Junge Spitzenforschung in Dortmund eingeladen.

29.04.2025

Dr. Sicco Lehmann-Brauns in das Stiftungskuratorium berufen

Das Kuratorium der Stiftung Industrieforschung hat auf seiner Sitzung Dr. Sicco Lehmann-Brauns erneut als Mitkurator berufen. Dr. Lehmann-Brauns war bereits