Die Ecopotfilter-Plattform ist ein modulares, intelligentes System zur nachhaltigen Reinigung und Wiederverwendung von Grauwasser und Abwasser unter Verwendung kostengünstiger, biologisch abbaubarer Biopolymere. Es wurde in drei Innovationsphasen entwickelt: (1) ChiCel, ein Chitosan-Cellulose-Filter, der nachweislich Schwermetalle entfernt (Gholami et al., 2020); (2) Ecopots, miteinander verbindbare Module auf Pflanzenbasis, die ChiCel-Filter und Varianten zur Entfernung von E. coli und zur Phytosanierung integrieren (Daten in Veröffentlichung); und (3) ChiCel–Ac, ein derzeit in der Entwicklung befindlicher, mit Zitronensäure vernetzter Filter zur selektiven Entfernung von Li⁺, Ca²⁺ und Mg²⁺. Das System kombiniert abiotische und biotische Filtration. Diese recycelbare, skalierbare Lösung verbindet Laborinnovationen mit realen Anwendungen für den industriellen, kommunalen und privaten Gebrauch und steht im Einklang mit der deutschen Wasserstrategie 2023–2050 und den SDGs 6, 9, 12 und 13.
