Das Ziel von Compact Water ist die Entwicklung einer kompakten, robusten und hochmobilen Wasseraufbereitungsanlage, die im Gegensatz zu den Anlagen steht, die für die großtechnische, stationäre kommerzielle Meerwasserentsalzung in spezialisierten Einrichtungen verwendet werden. Sie wird etwa die Größe eines Schuhkartons haben und ist so konzipiert, dass sie täglich zuverlässig kleine Mengen Wasser für etwa 5 bis 10 Personen aus Meerwasser oder Abwasser liefert. Das Gerät soll manuell oder halbautomatisch mit einem solarbetriebenen Elektromotor betrieben werden. Dadurch müssen keine großen Wassermengen mehr transportiert werden, da sie vor Ort produziert werden können. Die entscheidende Komponente ist die Verwendung einer neuartigen, hocheffizienten und kostengünstigen Nanofiltrationsmembran auf Graphenoxidbasis mit eingearbeiteten Tonpartikeln. Dieses System wird die Überlebenschancen von Rettungskräften in Extremsituationen und Notfällen wie Naturkatastrophen und militärischen Konflikten sowie für Zivilisten und nationale Verteidigungskräfte in Frontnähe verbessern.
