Nachhaltiger Gemüseanbau mit nitrifiziertem Urin

Für eine nachhaltigere Nahrungsmittelproduktion können wir Nährstoffe für den Gartenbau aus Haushaltsabwässern recyclen. Derzeit werden in der Gemüseproduktion vorrangig Mineraldünger eingesetzt. Diese werden zum Teil in energieaufwendigen, mit Treibhausgasemissionen verbundenen Verfahren hergestellt oder durch den Abbau begrenzter natürlicher Ressourcen gewonnen. Gleichzeitig enthalten unsere Haushaltsabwässer, vor allem Urin, viele Pflanzennährstoffe und müssen unter Einsatz von Energie von diesen bereinigt werden, um die Eutrophierung von Gewässern zu verhindern. Mit der Separierung, Stabilisierung und Hygienisierung des Urins wird somit ein wertvoller Dünger gewonnen. Im Forschungsvorhaben wird die Integration nitrifizierten Urins als Dünger in das Nährstoffmanagement von geschlossenen Gemüseanbausystemen, unter der Sicherstellung von Erträgen, Produktqualität und Nahrungsmittelsicherheit, entwickelt. Der Nachweis der Verfahrenssicherheit ist eine Voraussetzung für die Zulassung als Dünger in Deutschland. Die Zulassung und Anwendung der neuen Düngestrategie durch Produzenten ermöglicht dann eine Reduzierung von Treibhausgasemissionen und die Schonung endlicher Ressourcen.

Veranstalter

Humbold-Innovation GmbH

„Die Humboldt-Innovation vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft durch Services in den Bereichen anwendungsnahe Forschung, wissenschaftsbasierte Startups, Weiterbildung und Veranstaltungen. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Humboldt-Universität zu Berlin wird universitäre Forschung, Innovationen und Ressourcen bereitgestellt.“

Nachhaltiger Gemüseanbau mit nitrifiziertem Urin

Projektleiter: Mareike Mauerer
Hochschule: HU Berlin
Förderjahr: 2019
Thema des Wettbewerbs:Folgen des Klimawandels

Weitere Preisträger zum Thema: "Folgen des Klimawandels"

Elektrobetriebene Produktion von Feinchemikalien

Dr. L. Lauterbach
Berlin
2019
2,000 €

PHABIO-up

S.L. Riedel und B. Gutschmann
Berlin
2019
2,000 €

Early-warning indicators for tipping points”

Prof. Dr N. Vercauteren
Berlin
2019
2,000 €

Open Access Lehrbuch: Qualitätssteigerung im Gemüsebau

Prof. Dr. Christoph-Martin Geilfus
Berlin
2019
10,000 €

CO2-Bindung und Umwandlung durch Sonnenlicht

Dr. Oliver Dumele und Niklas Grabicki
Berlin
2019
10,000 €

Nachhaltiger Gemüseanbau mit nitrifiziertem Urin

Mareike Mauerer
Berlin
2019
10,000 €