Open Access Lehrbuch: Qualitätssteigerung im Gemüsebau

Im Projekt soll ein Framework entwickelt werden, welches den Verlust von Privatsphäre in Machine Learning (ML)-Modellen quantifiziert und das Privatsphäre-Risiko einzelner Datenpunkte evaluiert. Dies ermöglicht die rechtssichere und privatssphärebewahrende Anwendung dieser Methoden. Denn obwohl ML-Modelle zunehmend für Vorhersagen auf privaten Daten in sensiblen Anwendungen, z.B. im medizinischen Diagnosekontext, eingesetzt werden, ist diese Folgenabschätzung bisher nur rudimentär entwickelt. Aktuelle Forschung zeigt, dass es möglich ist, die Trainingsdaten aus den Modellen wiederherzustellen oder zumindest zu identifizieren, ob einzelne Datenpunkte im Trainingsdatensatz enthalten sind. Daher werden momentan verstärkt ML-Methoden erforscht, die z.B. durch gezieltes Verrauschen die Privatsphäre der Daten in den Modellen gewährleisten sollen. Das Problem, dass die Effektivität dieser Methoden aktuell nicht einheitlich quantifizierbar ist, soll mit dem entwickelten Framework gelöst werden

Veranstalter

Humbold-Innovation GmbH

„Die Humboldt-Innovation vernetzt Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft durch Services in den Bereichen anwendungsnahe Forschung, wissenschaftsbasierte Startups, Weiterbildung und Veranstaltungen. Als 100%ige Tochtergesellschaft der Humboldt-Universität zu Berlin wird universitäre Forschung, Innovationen und Ressourcen bereitgestellt.“

Open Access Lehrbuch: Qualitätssteigerung im Gemüsebau

Projektleiter: Franziska Boenisch
Hochschule:
Förderjahr: 2020
Thema des Wettbewerbs:Künstliche Intelligenz

Weitere Preisträger zum Thema: "Künstliche Intelligenz"

KI-gestützte Schlaganfallfrüherkennung

PD. Dr. Ludwig Schlemm
Berlin
2020
10,000 €

KOMPASS: Betrieb von Gastransportnetzwerken

Kai Hoppmann-Baum, Jaap Pedersen
Berlin
2020
8,000 €

Open Access Lehrbuch: Qualitätssteigerung im Gemüsebau

Franziska Boenisch
Berlin
2020
6,000 €

ZerOps - A Self-Healing AIOPs Platform”

Dr. Florian Schmidt, Alexander Acker, Sören Becker
Berlin
2020
2,000 €

Predictive Privacy: Innovativer Datenschutz für innovative KI

Dr. Rainer Mühlhoff
Berlin
2020
2,000 €

Volksbot: Gretchen - ein humanoider Roboter für Forschung und Lehre

Heinrich Mellmann, Matthias Kubisch
Berlin
2020
2,000 €